Martini Bianco mit Tonic Water
Martini Bianco mit Wild Berry
Ramazotti Rosato mit Sekt
Ramazotti Rosato mit Tonic Water
Lillet mit Wild Berry
Aperol mit Sekt und Sprudel
Holunderblütensirup mit Sekt und Sprudel
Erdbeersirup mit Sekt und Sprudel
Campari mit Orangensaft
Hausgemachter Quittensirup mit Sekt
EWI, das Bio-Erfrischungsgetränk mit Zitronen und Salbei aus Überlingen trifft auf Birnauer BIO Secco
Wild Berry, Holunderblütensirup, Zitronensaft und Sprudel
Orangen Spritz Sirup, Tonic Water und Sprudel
Weingut Markgraf von Baden, Schloss Salem
Apfelperlwein (Secco) - Herbert Vogel, Mengen
Weißer Burgunder trocken
still, medium, classic
Das regionale Bio-Erfrischungsgetränk mit Zitronen und Salbei
Apfel / Orange / Johannisbeer / Traube
Weißweinschorle / Rotweinschorle
in der Bügelflasche
in der Bügelflasche
süß mit Limo gespritzt oder sauer mit Mineralwasser gespritzt
In der Farbe ein helles gelb mit leicht grünlichen Reflexen. Sehr fruchtige Aromatik, es überwiegen Aromen nach grünem Apfel, exotischen Früchten, Pfirsich und dezentem Muskataroma. Im Geschmack sehr frisch und lebendig mit schönem Süße/Säure – Spiel.
Diese Weisswein-Cuvée passt zur modernen frischen Küche mit Fisch, Salat, Spargel und allerlei Gemüse. Natürlich lässt er sich einfach so ganz ungezwungen trinken.
Er lebt von seinen feinfruchtigen, über die Maßen nuancenreichen Bukett, seiner prickelnden Lebendigkeit und der rassigen, frischen Säure.
Saftige Zitrusfrüchte und Kiwi begleitet von zartwürzigen Noten aus dem Kräutergarten.
Frisch und fruchtig, auf der Zunge Zitrusfrüchte.
Weist einen leichten Apfel Ton auf und hat eine schöne Frische.
Präsentiert ein duftiges Aroma, eleganten bis kräftigen Körper und markante Säure.
Ein eleganter Weißwein. Das Bukett ist fein und dicht gewoben mit Anklängen von Apfel, Heublumen und frisch geschälter Walnuss.
Tiefes Sonnengelb im Glas, mit dem Duft von frischen Äpfeln und mineralisch-nussigen Akzenten. Der klassische Speisebegleiter, der immer "seinen Mann steht", ob zu kräftigem Fisch, Lamm, Wildgeflügel und Jungwild.
Kräftige, dunkelrote, rubinartige Farbe; schmeckt wie ein Korb reifer Wildfrüchte.
Leuchtend und rubinrot bis dunkelrot ist seine Farbe; reichhaltig und fruchtig sein Aroma, das an den Geruch reifer Brombeeren erinnert.
Ein Cuvée aus Überlinger Lagen. Auf Grundlage des Spätburgunders, vereint mit Spätburgunder aus dem Holzfass entsteht
mit einem Schuss Cabernet eine würzige rote Cuvée.
In der Farbe ein kräftiges Rubin mit dunklen Schatten; feine Aromen von Holunder, Süßkirsche und Mokka.
Ausdrucksstarker, rassiger Rosé mit Duft von Rose und Beeren
Zart lachsfarben, betörender Duft von frisch gepflückten, saftigen Erdbeeren und Himbeeren, gemischt mit floralen Noten.
40%
40%
40%
40%
40%
34% Schladerer
42%
40%
38%
40%
38%
41%
Tennesee, 40%
Classic, 43%
42%
18%
15%
25%
20%
20%
20%
(Black Forest) 43%
1 Farbstoffe | 2 Konservierungsstoffe | 3 Nitrit Pökelsalz/Nitrat | 4 Antioxidationsmittel | 5 Geschmacksverstärker | 6 Phosphate | 7 Sulfite | 8 Süßungsmittel | 9 geschwefelt | 10 geschwärzt | 11 gewachst